Aktuelles aus der Gemeinde

1. Gesamtkirchengemeinde Region Boitzenburg 
Die Gesamtkirchengemeinde arbeitet seit dem 01.01.2020 auf drei Ebenen:
1. Ebene: Gemeinsamer Gemeindekirchenrat  
Der GKR leitet die Gesamtgemeinde laut Grundordnung und sorgt
für die Erledigung der laufenden 
Geschäfte. Er wird von der Orts-
kirchenräten und der Gemeindesynode gewählt. Der GKR hat für 
seine Arbeit verschiedenen Ausschüsse gebildet. Dazu gehören:
Finanzausschuss, Bauausschuss, Vertragsausschuss und
Gemeindeausschuss. 

2. Ebene: Ortskirchenrat
Die OKR ergeben sich aus der Ältestenwahl und sie sind
verantwortlich für daskirchliche Leben vor 
Ort, dazu zählen das
Gemeindeleben, die Nutzung der Gebäude, kulturelle Veranstaltungen
sowie die 
Verwendung der Mittel aus dem Verfügungsfond.
3. Ebene: Gemeindesynode
Sie ist die Versammlung aller Ältesten und wählt den GKR,
sie soll u.a. auch über die Größe der 
OKR entscheiden und
die Höhe des Verfügungsfonds. 
 


Auf diese Weise hoffen wir einerseits die Zusammengehörigkeit
zu fördern und andererseits den Bezug zur Basis zu erhalten und
vielleicht sogar zu stärken. 
Seit kurzer Zeit hat die Gemeinde nun
auch einen neues Kirchensiegel. Es ist mit Beschluss des GKR 
am 29. Oktober 2020 in Dienst genommen. 


2. Kirchensanierung Wichmannsdorf 
In diesem Jahr konnte mit dem 3. Bauabschnitt die Sanierung Kirche
abgeschlossen werden. Das war nicht einfach. Vor allem im 1. Bau-
abschnitt mussten wir mit erheblich höheren Kosten klar kommen.
Insgesamt mussten wir ca. 562.000 € aufbringen. Ohne Unterstützung
durch Kirchenkreis, Landeskirche, Land Brandenburg, Stiftung KiBa
und Förderkreis Alte Kirchen wäre das nicht möglich geworden.
Insgesamt wurden wir mit 351.000 € unterstützt. Am 04. Oktober
feierten wir einen kleinen Dank-Gottesdienst, vor allem für alle Bau-
und Handwerkerfirmen, die die Arbeiten ausführten.  Nun sind also
der Kirchturm und das Kirchendach saniert und die Gemeinde
ist dafür sehr dankbar. 


3. Kirchensanierung Schönermark  

Der GKR Schönermark beschloss 2019 die Sanierung der
Dorfkirche Schönermark mit Einbau einer
Winterkirche, mit
WC und einer Teeküche im Umfang von ca. 763.400 €. Die
Baumaßnahme war für einen Zeitraum für 2 Jahr geplant.
Sie ist nur durch das besondere EADER-Förderprogramm 
möglich. Weitere Unterstützung erhalten wir vom Kirchen-
kreis und von der Landeskirche. Nun endlich haben im 
Oktober 2020 die Bauarbeiten begonnen. Wegen noch
notwendiger Statikarbeiten beginnen wir mit dem Kirchen-
dach und nicht wie geplant mit dem Kirchturm.
Wie Boitzenburg konnte nun auch Schönermark am 
13.01.2021 in neues Kirchensiegel einführen.