Aktuelles aus der Gemeinde 2024
1. Pfarrstelle Boitzenburg
Pfarrer Martin Zobel wird nach über 20-jähriger Tätigkeit im Pfarrbereich Boitzenburg (von 01.12.2004 bis 31. Mai 2025) zum 01. Juni 2025 in den Ruhestand gehen. Der Gottesdienst zur Verabschiedung findet am Sonntag, 18. Mai 2025 um 14 Uhr in der Kirche "St. Marien auf dem Berge" zu Boitzenburg statt.
Sein Nachfolger ist Pfarrer Theodor Langkabel, der die Pfarrstelle als Ensendungspfarrer bereits am 01. Januar 2025 angetreten hat. Die Geschäftsführung übernahm er ab dem 01. März 2025.
Die Kirchengemeinde ist über die so schnelle Neubesetzung der Pfarrstelle sehr dankbar.
Pfarrer Martin Zobel wird nach über 20-jähriger Tätigkeit im Pfarrbereich Boitzenburg (von 01.12.2004 bis 31. Mai 2025) zum 01. Juni 2025 in den Ruhestand gehen. Der Gottesdienst zur Verabschiedung findet am Sonntag, 18. Mai 2025 um 14 Uhr in der Kirche "St. Marien auf dem Berge" zu Boitzenburg statt.
Sein Nachfolger ist Pfarrer Theodor Langkabel, der die Pfarrstelle als Ensendungspfarrer bereits am 01. Januar 2025 angetreten hat. Die Geschäftsführung übernahm er ab dem 01. März 2025.
Die Kirchengemeinde ist über die so schnelle Neubesetzung der Pfarrstelle sehr dankbar.
2. Ausschreibung für die Arbeit mit Kindern
Der Kirchenkreis sucht für die Arbeit mit Kindern eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter in unserer Region.
Der Kirchenkreis sucht für die Arbeit mit Kindern eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter in unserer Region.
Die Stelle umfasst eine Anstellung von 50% und umfasst zwei Kirchengemeinden:
Ev. Gesamtkirchengemeinde Region Boitzenburg/ Uckermark und die Ev. Kirchengemeinde Gerswalde.
Ev. Gesamtkirchengemeinde Region Boitzenburg/ Uckermark und die Ev. Kirchengemeinde Gerswalde.
3. Kirchensanierung Boitzenburg
2022 starteten wir einem 1. Bauabschnitt einer umfangreichen Schwammsanierung
in der Kirche Boitzenburg. Inzwischen konnte der 1. BA fast abgeschlossen werden.
Zu den Arbeiten gehörten die Sanierung des Sandsteinfußbodens und der Kirchenbänke
im Kirchenschiff. Dazu gehörte auch die Sanierung der beiden Gruftkammern unter
dem Kirchenschiff. Die Gesamtkosten beliefen sich auf ca. 260.000 €. Auch, wenn
dem Kirchenschiff. Die Gesamtkosten beliefen sich auf ca. 260.000 €. Auch, wenn
die Arbeiten in den Gruftkammern noch nicht ganz abgeschlossen sind, feiern wir
hier wieder Gottesdienste und haben die Kirche in diesem Jahr wieder von Ostern
bis zum Reformationsstag täglich von 10-17 Uhr geöffnet.
4. Kirchensanierung Schönermark
Mit der Kirchensanierung begannen wir 2020. Die Sanierung des Kirchendaches
sowie der Einbauch von Winterkirche, Teeküche und WC konnten inzwischen
abgeschlossen werden. 2023 startete die Kirchturmsanierung. Sie wurde 2024
fortgesetzt und wird im November abgeschlossen werden können. Es hatten
sich im Laufe der Zeit erhebliche Kostensteigerungen ergeben, die wir aber mit Hilfe
erhöhter Fördersummen meistern konnten. Die wichtigste
Stütze ist für uns das LEADER-Förderprogramm. Den Festgottesdienst zum Abschluss
der Sanierung werden wir 2025 feiern.
4. Kirchensanierung Schönermark
Mit der Kirchensanierung begannen wir 2020. Die Sanierung des Kirchendaches
sowie der Einbauch von Winterkirche, Teeküche und WC konnten inzwischen
abgeschlossen werden. 2023 startete die Kirchturmsanierung. Sie wurde 2024
fortgesetzt und wird im November abgeschlossen werden können. Es hatten
sich im Laufe der Zeit erhebliche Kostensteigerungen ergeben, die wir aber mit Hilfe
erhöhter Fördersummen meistern konnten. Die wichtigste
Stütze ist für uns das LEADER-Förderprogramm. Den Festgottesdienst zum Abschluss
der Sanierung werden wir 2025 feiern.